“Aron, der Kohen, ging zum Berge Hor, wie G–tt es ihm geboten hatte, und starb daselbst” (33:38).
Aron starb am Rosch Chodesch Menachem Aw, also in der Mitte der dreiwöchigen Periode, die wir “bain hamaitsarim” nennen: “zwischen den Nöten”. Sein Tod war ein trauriges Ereignis, und die ganze jüdische Gemeinschaft trauerte (20:29). Paraschat Masej wird immer in der Mitte dieser drei Wochen gelesen, und zwar am Rosch Chodesch Menachem Aw oder in dessen Nähe. Darum ist es angemessen, in dieser Parascha auf Arons Tod hinzuweisen.

Diskutieren Sie mit