In der dieswöchigen Parascha, Chaje Sara, lesen wir von der Hochzeit von Isaak und Rebecca. Nach dem Tod seiner großartigen Mutter Sara, war Isaak noch immer in tiefer Trauer um sie versunken. Doch nur kurze Zeit später, nachdem er Rebecca geheiratet hatte, war Isaak bereits getröstet - denn er erkannte, welch besondere Persönlichkeit seine Frau besaß.

Doch wie konnte er dies in so kurzer Zeit feststellen?

Und zwar anhand von drei Zeichen: Als Rebecca Isaak's Zelt betrat, schwebte plötzlich eine Wolke der Herrlichkeit darüber. Isaak sprach daraufhin, "zu Lebzeiten meiner Mutter schwebte stets eine Wolke der Herrlichkeit über ihrem Zelt. Doch die Wolke verschwand mit ihrem Tod." Isaak hielt nach weiteren Zeichen Ausschau. Und diese stellten sich ebenfalls sehr bald ein.

Als Rebecca Challah für den Schabbat buk, berichtete sie verschämt ihrem Mann Isaak: "Der Teig scheint besonders gesegnet zu sein, er ging so prächtig auf." Isaak war überglücklich, denn er erinnerte sich daran, dass der Teig seiner Mutter genauso gesegnet war.

Gegen Ende der Woche wurde schließlich das dritte Zeichen deutlich. Die Schabbat-Kerzen, die Rebecca zündete, brannten eine ganze Woche lang, so wie es auch bei Sara der Fall war. Die gesamte Woche über spürten Isaak und Rebecca die Heiligkeit, die vom Licht der Schabbat-Kerzen ausstrahlte.

Jede Mitzwa, die wir erfüllen, bringt Licht in diese Welt, so wie es heißt: "Ner Mitzwa we'Tora Or" - "Mitzwot sind wie Kerzen und die Tora ist Licht." Jedoch fühlen und sehen wir dieses Licht nicht immer. Die Schabbat-Kerzen hingegen sind anders, ihr Licht sehen wir tatsächlich - es ist das Licht jener Mitzwa, die unser Heim spirituell erleuchtet. Und wenn wir das friedvolle Flackern der Schabbat-Kerzen beobachten, dann verstehen und spüren wir die besondere Heiligkeit, die mit dieser Mitzwa einhergeht.

Kann man sich denn vorstellen, wie wundervoll es sein muss, wenn diese Atmosphäre von Heiligkeit die ganze Woche über anhält? Nun, genau dies erlebten unsere Stamm-Mütter Sara und Rebecca. Doch auch in unseren Wohnstätten ist es spürbar.

Die Schabbat-Kerzen bescheren uns Gefühle der Freude und des Friedens. Und obgleich wir freitags oft sehr beschäftigt und hektisch sind, so kehrt doch mit dem Zünden der Schabbat-Kerzen Ruhe in unsere Häuser ein. Und dieses Licht strahlt noch lange nach Schabbat-Ausgang weiter. Denn selbst wenn wir jenes Licht nicht mehr tatsächlich sehen können, so wie es Sara und Rebecca vermochten, ist es dennoch stets präsent und verwandelt unsere Heimstätten in Orte voller Frieden und Glück.

Die Schabbat-Kerzen Rebeccas brachten jene spezielle Heiligkeit in ihr Heim, als sie gerade einmal drei Jahre alt war! Dies setzt ein Beispiel für alle jüdische Mädchen.

Sobald ein Mädchen das Alter von drei Jahren erreicht - oder sobald sie die Bedeutung der Schabbat-Kerzen verstehen kann - sollte sie ihre eigenen Schabbat-Kerzen zünden. Dies wird schließlich Licht und Heiligkeit in ihr Heim sowie in die gesamte Welt bringen.

(Übersetzt aus "Please Tell Me What the Rebbe Said, Vol. I", basierend auf Likutei Sichot, Band 15, S. 163-173.)