Lieber Leser,
in den letzten Jahren sind eine ganze Reihe neuer Tora-Rollen geschrieben worden, und zwar spezifisch, um mit ihnen die Juden zu einigen; denn jeder einzelne konnte (und kann weiterhin) jeweils einen Buchstaben darin für sich erwerben. Einigen dieser neuen Tora-Rollen ist allerdings eine besondere Bedeutung beizumessen: Es waren nicht Erwachsene, die sich daran beteiligten, sondern Kinder unter Bat Mizwa- bzw Bar Mizwa-Alter. Kinder sind noch frei von Sünden, nicht infiziert von den Wechselfällen des Lebens, noch isoliert gegen die weitverbreitete Brutalität der Welt und ihre trügerischen Einflüsse. Wenn also Kinder sich an einem Sefer Tora beteiligen, dann ist die damit hergestellte Einheit so rein und echt, dass ihre Auswirkungen fast unberechenbar sind.
Es ist daher nur all zu angebracht, dass die Kinder die Vorhut auf dem Wege zur Einigkeit des jüdischen Volkes bilden.
Wir dürfen da aber noch nicht stehen bleiben. Denn tatsächlich sind es ja alle Juden, Frauen und Männer, alt und jung, denen das Privileg und die Aufgabe übergeben worden sind, sich in dem unveränderlichen, ewig gültigen Bunde von Tora zusammenzuschließen. Genau jetzt ist der Zeitpunkt günstig, dass jeder einzelne Jude sich an einem Sefer Tora beteilige, indem er einen Buchstaben erwirbt, der dann in seinem Namen geschrieben wird. Über ein solches Privileg darf man sich nicht leichtfertig hinwegsetzen. Es handelt sich, immerhin, um eine "Welt-Tora-Rolle", für die Juden der ganzen Welt!
Schabbat Schalom