Das Leben des Lubawitcher Rebbe
Ein Überblick über sein Leben und seine Verdienste.


Begegnungen mit dem Rebbe
Viele Menschen haben den Rebbe persönlich, manchmal auch nur sekundenlang, gesprochen. Alle waren sie von seiner Persönlichkeit überwältigt.

Wer war der Lubawitscher Rebbe?
Ein Artikel von Rabbiner Jonathan Sacks

Chabad Zentren weltweit
Sie reisen viel? Sie finden Chabad überall dort, wo Juden leben.

Das Ohel des Rebbe
“Das Ohel” ist der Ort, an dem Rabbiner Schneerson, s.A. zur Ruhe gelegt wurde.


Für viele war er ein frommer Gelehrter, für andere ein spiritueller Gigant. Manche kannten ihn als inspirierenden Lehrer, andere als lieben Freund. Aber alle, die ihm begegnet waren, stimmten in einem Punkt überein:

Eine Persönlichkeit mit der Vision, der Spiritualität und der Selbstlosigkeit des Rebbe wird jeder Generation wohl nur einmal geschenkt. Er war ein großes Vorbild mit umfangreichem Wissen, voller Wärme und Empfindsamkeit. Doch darüber hinaus liebten und verehrten ihn alle ganz einfach als „den Rebbe“.

Der Rebbe lehrt uns – der Generation, die den Holocaust überlebte – etwas sehr Wichtiges und Tiefgründiges. Er forderte uns auf, daran zu denken, dass das bloße Überleben niemals genügt, denn um körperlich zu überleben, müssen wir spirituell wachsen und gedeihen. Der Mut, die Kraft und das Vorbild des Rebbe inspirieren heute noch die weltweite Arbeit von Chabad. Das ist keine Bezeugung zu seinem Gedenken, sondern ein dynamischer Ausdruck seines lebendigen, fortwirkenden Vermächtnisses. Dieses Vermächtnis drängt uns vorwärts. Wir arbeiten für eine Welt, in der ewiger Frieden herrscht, für eine Welt des großartigen Wissens und der Fülle – für den Tag, an dem der Moschiach sich uns offenbart.